Der Weg
Wir wissen nicht wo wir herkommen. Irgendwann sind wir da, machen uns auf den Weg und schauen uns neugierig um. Am Ende des Weges nehmen wir Abschied und gehen hin wo wir herkommen. Auf diesem Weg gibt es einige wenige Augenblicke vollkommenen Glücks. Und hier liegt der Sinn, denn mehr als diese Augenblicke bleiben nicht übrig. Die nehmen wir mit.
Trutz Oecker März 2003 Öl, Sand und Silber auf Leinwand 60X60cm

Menschenmenge
Beobachten wir Menschen in einer großen Menge, stellen wir fest, dass viele sehr griesgrämig rumlaufen. Lächeln wir sie an, löst sich für einen kleinen Augenblick diese Griesgrämigkeit auf. Das Leben wird leichter, auch das Miteinander, wenn wir lernen uns ab und zu anzulächeln.Auch uns selbst sollten wir ab und zu anlächeln. Ein Lächeln nach innen sozusagen.
Trutz Oecker November 2001 Öl auf Leinwand 80X60cm

Unzertrennlich
Manchmal finden sich zwei Menschen, fallen übereinander her, verhaken sich ineinander und können nicht mehr voneinander lassen.
Sie lassen nicht mehr los. Klammern, fesseln und saugen sich fest. Am Ende verlieren sie alles. Den Anderen, die Freiheit, die Hoffnung. Und sich selbst.
Trutz Oecker April 2002 Öl auf Leinwand 80X60cm

Ultramarin
Na BLAU eben.
Trutz Oecker Jannuar2004 Öl auf Leinwand 80X60cm

Lila Kuh trifft Blauen Hai
Nehmen wir an die Kuh trifft den Hai auf einer Weide. Wie wird sie reagieren? Ist sie ängstlich? Wird sie den Hai vertreiben oder ihn einfach ignorieren? Oder hilft sie ihm zurück ins Wasser? Nehmen wir weiter an die Kuh trifft den Hai im Wasser. Was macht der Hai? Passt die Kuh in sein Beuteschema? Wird er sie fressen? Wird er cool bleiben und einfach weiterschwimmen? Oder sucht er ihr eine grüne Insel auf welcher sie saftiges Gras und Kräuter findet?
Trutz Oecker März 2003 Öl auf Leinwand 100X25 cm

Abschied
Denk Dir was!
A. Plöhn April 1982 Bleistift auf Papier 50X30cm

Vereinigung
Stumm zu sein ist einfach. Auf den Anderen zuzugehen dagegen schon etwas schwieriger. Dazu bedarf es des sich Einlassens auf den Gegenüber. Hier muss ich mich zurücknehmen. Verletzlichkeit zeigen können. Zu wenig solcher Eigenschaften zwischen den Menschen.
A. Plöhn 1984 Bleistift und Aquarell auf Papier 50X30cm

Phase 1
Ein Experiment
Trrutz-Oecker September2005 Öl auf Leinwand 50X60cm

Phase 2
Ein Experiment
Trutz Oecker September2005 Öl auf Leinwand 50X60cm
